Eingeschlossene Emotionen – wenn alte Gefühle unser Heute beeinflussen

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du in bestimmten Situationen immer wieder ähnlich reagierst – obwohl du dir fest vorgenommen hast, es diesmal anders zu machen?
Oder warum dein Körper manchmal Symptome zeigt, obwohl du doch „eigentlich gesund“ bist?

Vielleicht liegt es nicht an dem, was gerade geschieht – sondern an dem, was schon lange in dir wartet, gesehen zu werden.

Was sind eingeschlossene Emotionen?

Eingeschlossene Emotionen sind alte Gefühle, die wir – aus Schutz, Angst oder Überforderung – nicht vollständig durchlebt haben.
Der Körper hat sie gespeichert, um uns in schwierigen Momenten am Funktionieren zu halten. Ein kluges Notfallprogramm – das aber irgendwann aus dem Ruder laufen kann.

Diese Emotionen wirken wie kleine energetische Knoten im feinstofflichen System: Sie beeinflussen unsere Stimmung, unsere Beziehungen, unsere Entscheidungen – manchmal sogar unsere Gesundheit.
Und oft merken wir gar nicht, woher die Belastung eigentlich kommt.

Woher kommen diese gespeicherten Gefühle?

Sie können aus Erlebnissen der Kindheit stammen, aus Schocks, Trennungssituationen oder ungelösten Konflikten.
Auch übernommene Emotionen aus dem Familiensystem oder aus früheren Inkarnationen können sich als energetische Speicherungen zeigen.

Viele Menschen spüren dann eine Art inneren Druck, emotionale Reaktionen „ohne Anlass“, körperliche Verspannungen oder ein anhaltendes Gefühl, „nicht ganz bei sich zu sein“.

Wie zeigt sich das im Alltag?

Du reagierst über, obwohl du es gar nicht willst

Du fühlst dich innerlich blockiert, obwohl alles „okay“ scheint

Immer wieder dieselben Gedankenspiralen

Erschöpfung ohne klare Ursache

Körpersymptome, die sich nicht erklären lassen

Diese Signale sind Einladungen. Dein System sagt: „Hier steckt noch etwas, das gesehen und befreit werden möchte.“

Und dann?

Das Wunderbare ist: Dein Körper weiß den Weg zurück in die Balance.
Du musst nicht alles erinnern oder verstehen – du darfst einfach bereit sein, loszulassen.

In meiner Arbeit – ob durch Frequenzbegleitung, energetisches Coaching, das Gespräch mit deinem Körper oder sanfte Clearings – öffnet sich oft in kurzer Zeit ein Raum der Erleichterung.
Nicht selten fließt nach einer Sitzung ein tiefer Atemzug – wie ein Aufatmen der Seele.

Denn genau das passiert, wenn eingeschlossene Emotionen sich lösen:
Dein System wird wieder durchlässig. Dein Herz leichter. Dein Blick klarer.

Warum es sich lohnt, hinzuschauen

Eingeschlossene Emotionen sind keine Fehler. Sie sind Hinweise.
Gespeicherte Energie, die sich in deinem Tempo wieder ins Fließen bringen lässt.

Du musst das nicht allein tun.
Manchmal braucht es einfach einen geschützten Raum, eine feine Frequenz, ein Gegenüber, das dich sieht – und dann darf Heilung geschehen.

Spürst du, dass es an der Zeit ist, alten Ballast loszulassen?

Deine Seele weiß den Weg – du musst ihn nicht alleine gehen.
In einer Frequenzsession oder einem energetischen Coaching öffnen wir gemeinsam den Raum für Leichtigkeit und Heilung.

 Hier geht’s zur Terminbuchung

oder sende mir eine Nachricht – ich freue mich, dich kennenzulernen.


In Liebe und Achtsamkeit 
Ulrike 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.